Zur Tagesordnung übergehen
- Zur Tagesordnung übergehen
Zur Tagesordnung übergehen
Wer »zur Tagesordnung übergeht«, geht über das Betreffende hinweg, beachtet es nicht weiter: Sie konnte nach dieser
Nachricht doch nicht einfach zur Tagesordnung übergehen! - In
Herrmann Mostars Gerichtsprotokollen mit dem Titel »Unschuldig verurteilt« findet sich der Beleg: »Man empfehle, über Lesurques' Gesuch zur Tagesordnung überzugehen« (S. 27).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tagesordnung — Geschäftsordnung; Aktionsprogramm; Tagesprogramm; Agenda * * * Ta|ges|ord|nung [ ta:gəs|ɔrdnʊŋ], die; , en: Gesamtheit der Themen, die bei einer Sitzung, Versammlung behandelt werden sollen: der Vorstand setzte diesen Punkt auf die Tagesordnung;… … Universal-Lexikon
Tagesordnung — An der Tagesordnung sein: etwas, das häufig vorkommt.{{ppd}} Zur Tagesordnung übergehen: zum Wesentlichen kommen. In Schillers ›Wilhelm Tell‹ (II, 2) heißt es: »Zur Tagesordnung, weiter!«{{ppd}} Das steht nicht auf der Tagesordnung: das ist … Das Wörterbuch der Idiome
Tagesordnung — Ta̲·ges·ord·nung die; meist Sg; eine Art Liste mit den Themen in der Reihenfolge, wie sie bei einer Sitzung oder Versammlung besprochen werden sollen <die Tagesordnung aufstellen, etwas auf die Tagesordnung setzen; das steht auf der… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
übergehen — ü̲·ber·ge·hen1; ging über, ist übergegangen; [Vi] 1 zu etwas übergehen mit etwas aufhören und zu einem anderen Punkt o.Ä. kommen: zu einem anderen Thema übergehen; zur Tagesordnung übergehen 2 etwas geht in etwas (Akk) über etwas ändert… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tagesordnung — Tagesordnung, 1) (Ordre du jour), bei Kollegien u. öffentlichen, bes. parlamentarischen Versammlungen die festgesetzte Vertheilung (Bestimmung, Anberaumung) der Geschäfte (Verhandlungen) auf die verschiedenen Tagessitzungen; daher zur T.… … Pierer's Universal-Lexikon
Tagesordnung — Tagesordnung, das Verzeichnis und die Reihenfolge der in einer Versammlung zu beratenden Gegenstände, die für die Sitzungen im voraus festzustellen sind; daher heißt zur T. übergehen soviel wie auf einen Gegenstand nicht weiter eingehen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tagesordnung — Tagesordnung, bei parlamentarischen und andern Versammlungen die Zusammenstellung und Aufeinanderfolge der in einer Sitzung zu erledigenden Gegenstände; zur T. übergehen, einen gestellten Antrag auf sich beruhen lassen, sei es ohne (einfache T.)… … Kleines Konversations-Lexikon
übergehen — ignorieren; nicht beachten; übersehen; hinwegsetzen * * * 1über|ge|hen [ y:bɐge:ən], ging über, übergegangen <itr.; ist: 1. mit etwas aufhören und sich etwas anderem zuwenden: zu einem andern Thema übergehen; man geht immer mehr dazu über,… … Universal-Lexikon
Aktionsrat zur Befreiung der Frau — Der Aktionsrat zur Befreiung der Frau war eine feministische Gruppe innerhalb der Außerparlamentarischen Opposition. Mit dem Engagement dieser Gruppe wird der Beginn der Frauenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland datiert. Bekannt wurde die… … Deutsch Wikipedia
Aktionsrat zur Befreiung der Frauen — Der Aktionsrat zur Befreiung der Frau war eine feministische Gruppe innerhalb der Außerparlamentarischen Opposition. Mit dem Engagement dieser Gruppe wird der Beginn der Frauenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland datiert. Bekannt wurde die… … Deutsch Wikipedia